Wenn Worte Früchte tragen
Am Mittwoch, dem 26. März 2025, verwandelte sich das Café mit Gott und der Welt in eine Oase von Klang und Erzählkunst, voller Inspiration und Gemeinschaft. Kurator Karl Wassertheurer und die Vorsitzende der Evangelischen Frauenarbeit Kärnten, Michaela Rogi, haben den anwesenden Besuchern des Cafés ein besonderes Highlight geboten: Brigitte Hany (Geschäftsführerin der Evangelischen Frauenarbeit Kärnten) präsentierte ausgewählte Geschichten aus Susanne Niemeyers Buch „Kirschen essen„.
Brigitte Hany brachte die Geschichten aus Susanne Niemeyers Kirschen essen mit viel Feingefühl und Leidenschaft zum Leben. Sie hatte ihre persönlichen Lieblingsgeschichten ausgewählt, und diese Auswahl spiegelte ihre eigene Begeisterung und Liebe zu den poetischen und nachdenklichen Erzählungen wider.

Mit ihrer Stimme und Leidenschaft verlieh sie den Charakteren Tiefe und Emotionen und zog die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine Welt voller Königinnen, Könige, Väter, Mütter und poetischer Rätsel. Es war eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine zauberhafte und nachdenkliche Atmosphäre einzutauchen.
Musikalische Akzente bereicherten die Lesepausen. Die Anwesenden wählten gemeinsam ihre Lieblingslieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, begleitet von Brigitte Hanys Querflöte. Mit viel Gefühl und ihrer zauberhaften musikalischen Begleitung schuf sie den perfekten Rahmen für den gemeinsamen Gesang. Die Lieder, getragen von einer charmanten Unvollkommenheit, brachten alle Stimmen zusammen und verwandelten das Café mit Gott und der Welt in Momente der Verbundenheit und des Miteinanders.

Dieser Nachmittag berührte Geist und Seele und erinnerte daran, dass wahre Magie nicht in Perfektion liegt, sondern im gemeinsamen Erleben. Einmal mehr hat das Café mit Gott und der Welt einen Raum geboten, in dem Menschen durch Geschichten und Musik zusammenfanden, sich inspirieren ließen und sich selbst ein Stück näherkommen konnten – ein Nachmittag voller Anmut und Begegnung.

Susanne Niemeyer, geboren 1972, ist eine vielseitige Autorin, Kolumnistin und Bloggerin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg. Das Buch „Kirschen essen“ interpretiert Liebesgeschichten aus der Bibel auf eine moderne und hintergründige Weise. Es zeigt, wie vielfältig und facettenreich die Liebe in den biblischen Geschichten dargestellt wird – von romantischen Beziehungen über Freundschaften bis hin zu familiären Bindungen.